cover

Unterstützt den Bau des ersten nukleumbetriebenen U-Boots!
Konfrontation der Zeitreisenden Während die Welt die Energierevolution feiert, suchen Regierungen nach neuen Wegen, das Nukleum auch für militärische Zwecke nutzbar zu machen. In einer historischen Kooperation haben das Vereinigte Königreich, Portugal, Spanien und Marokko die Entwicklung des ersten nukleumangetriebenen U-Boots gestartet. Als Zentrum dieses ehrgeizigen Projekts wurde Gibraltar ausgewählt. Ihr nutzt diese Gelegenheit, um die für das U-Boot benötigte Energie zu erzeugen und gleichzeitig bahnbrechende Bauwerke in Marokko und auf der Iberischen Halbinsel zu errichten.

Baut innovative, noch nie dagewesene Gebäude, erfüllt die Anforderungen des Militärs, treibt den industriellen Fortschritt voran und verewigt euren Namen in der Geschichte!

Spieldaten Info

Nukleum - Gibraltar ist die neue Erweiterung des Expertenspiels Nukleum für 1-4 Industrielle ab 14 Jahren mit Management- und Netzwerk-Elementen von den Spieleautoren Simone Luciani und Dávid Turczi. Die Illustrationen zeichnet unter anderem Andreas Resch.

Außerdem konnte sich Nukleum gegen andere komplexe Spiele behaupten und so den MinD Spielepreis 2024 in dieser Kategorie abstauben.


Spieldaten Info

Beim Grundspiel versucht ihr, mittels eurer Plättchen, ein Schienennetz aufzubauen, Gebäude zu errichten, diese anschließend zu elektrisieren und damit die meisten Erfolge zu sammeln.

Spieldaten Info

Die neue Erweiterung entführt euch diesmal in die Straße von Gibraltar. Zusätzlich zu einem neuen Spielplan gibt es spezielle Gebäude, die euch bessere Boni geben, und eine neue Art von Verträgen - Militärverträge.

Spieldaten Info

Ihr könnt diese Erweiterung mit den anderen Erweiterungen - Australien, Der große Rat und Institut für Energieforschung - kombinieren.

Wie wird gespielt?


Eins vorweg: Wenn du Nukleum noch gar nicht kennst, kannst du dir eine ausführliche Beschreibung des Grundspiels auf der Projektseite von Nukleum - Der große Rat anschauen.

Neben den Verkettungsplättchen aus der Erweiterung Der große Rat und die Seewege aus der Erweiterung Australien gibt es noch einige Neuerungen in dieser Erweiterung. Hier findet ihr einen Überblick:
  • Ein neuer Spielplan

Es kommt ein neuer Spielplan hinzu, welcher euch vor neue Herausforderungen und Aufgaben stellt.

Spielplan
  • Militärverträge

Diese sind eine neue Art von Verträgen, bei denen ihr das Gebiet Gibraltar und bestimmte Gebäude in eurem Netzwerk haben müsst. Um euren ersten Auftrag zu erfüllen, müsst ihr nur die Bedingungen von diesem erreichen. Wollt ihr einen zweiten oder dritten Militärauftrag abschließen, müsst ihr zusätzlich noch Nukleum bezahlen.

Habt ihr einen erfüllt, bekommt ihr als Belohnung die passende Technologie, die euch einen dauerhaften Effekt oder zusätzliche Siegpunkte am Ende des Spiels bringen.

  • spezielle Stadtgebäude

Immer wenn ihr mit der Aktion Urbanisieren ein Gebäude bauen könnt, dürft ihr dieses durch ein spezielles Stadtgebäude derselben Art und Stufe ersetzen. Dabei werden sie mit euren Gebäudemarkierungssteinen gekennzeichnet und ihr müsst die zusätzlichen Kosten vom Gebäudeangebotstableau bezahlen.




Wenn ihr eure speziellen Stadtgebäude elektrisiert, dann bekommt ihr bessere Boni und auch am Ende einer Partie Ymehr Siegpunkte als für euer normales Gebäude.


  • Die Städte

Es gibt zwei Änderungen bei den Städten. Zum einen ist Gibraltar eine farblose Stadt, wodurch ihr dort keinen Farbbonus durch eure gebauten Streckenplättchen bekommt. Jedoch haben diese Strecken einen abgebildeten Bonus, den ihr stattdessen bekommt.


Zum anderen geben die vier Königsstädte Marokkos einen Bonus von vier Siegpunkten für jedes eurer dort beleuchteten Gebäude.


Habt ihr Interesse bekommen, dann könnt ihr hier einen Blick in die
vorläufige englische Anleitung dieser Erweiterung werfen.

Was ist in der Box?




Optionen

Neben der neuen Erweiterung Gibraltar und dem Grundspiel könnt ihr noch folgendes zu eurer Förderung hinzufügen:

  • Australien Erweiterung

Die erste Erweiterung entführt euch mit einem neuen Spielplan auf die andere Seite der Welt, nämlich auf den namensgebenden Kontinent Australien. Außer dem neuen Transportmittel - den Schiffen - bekommt ihr noch eine neue Möglichkeit der Stromerzeugung - Kohleminen.
Wenn ihr mehr über diese Erweiterung erfahren möchtet, dann werft einen Blick in die englische Anleitung

  • Der große Rat Erweiterung

Die zweite Erweiterung bietet euch zwei neue Experimente und ihr müsst mittels einer neuen Aktion am politischen Hof die Gunst der Parteien erlangen. Wenn ihr mehr über diese Erweiterung erfahren möchtet, dann werft einen Blick in die englische Anleitung

  • Institut für Energieforschung Erweiterung

Bei der dritten Erweiterung erhaltet ihr acht neue Experimente, die sich alle anders spielen. Zusätzlich bekommt ihr Patronate, die euch einmalige starke Fähigkeiten geben. Dabei hat jedes Experiment (auch die aus dem Grundspiel und Der große Rat Erweiterung) seinen eigenen Patronat.
Auch hier könnt ihr einen Blick in die englische Anleitung werfen, falls ihr mehr wissen wollt.

  • Patronate Minierweiterung

Diese kleine Erweiterung bietet euch andere Patronatskarten als die aus der Erweiterung Institut für Energieforschung. Außerdem sind die Karten nur mit den vier Experimenten des Grundspiels und den beiden aus der Erweiterung Der große Rat kombinierbar. Diese haben je eine starke Fähigkeit, die ihr im Einsatz für Siegpunkte einmal im Spiel verwenden könnt.

  • Spielmünzen aus Metall

Dieses Spielmünzen-Set ersetzt die Münzmarker aus dem Grundspiel durch 50 silberfarbene (1 Taler) und 15 goldfarbene (5 Taler) Spielmünzen aus Metall mit Zinklegierung.

  • Dice Tower 2025 Minierweiterung

Mit dieser Minierweiterung bekommt ihr Plättchen, die ihr auf die rot umrandeten Stadtbaufelder legt. Falls ihr dort ein Gebäude baut, müsst ihr noch immer zwei Taler zahlen, jedoch bekommt ihr jetzt auch einen Bonus.

  • Startauftrag Minierweiterung

Diese neuen Startaufträge könnt ihr durch die des Grundspiels ersetzen, um mehr Varianz zu erhalten.

  • Turbinenverbesserung Minierweiterung

Mit dieser Minierweiterung könnt bekommt ihr einen Bonus, wenn ihr elektrisiert. Jedoch müsst ihr euch vorher ein Verbesserungsplättchen holen, wenn ihr eine Turbine baut und dieses mit Erfolgsplättchen bezahlen.



Videos

Bisher ist die Erweiterung Gibraltar noch nicht erschienen, doch die bisherigen Bewertungen und Rezensionen des Grundspiels und der vorherigen Erweiterungen auf Boardgamegeek sind durch die Bank positiv.

Zu Beginn erklärt euch der Brettspiel Dude die Regeln des Grundspiels:

Ben und Flo vom Brettspielblog teilen euch ihre Meinungen zum Grundspiel mit:

Hunter von Hunter & Friends gibt euch einen Überblick über die Regeln und seine Meinung zum Grundspiel:

Auch Rahdo teilt seine Gedanken mit euch:

Gaming Rules! gibt euch einen Überblick und zeigt euch ein Playthrough mit Der große Rat Erweiterung:

Der Brettspiel Dude erklärt euch auch noch die Regeln zur Australien Erweiterung:

Zum Abschluss teilt euch noch Hunter von Hunter & Friends seine Meinung zur Australien Erweiterung mit:

Wer ist der Verlag?

Corax Games Logo

Wenn du dich gern komplexen Heraus- forderungen stellst, dann sind die Spiele von Giant Roc genau das Richtige für dich. Wir machen historische, Kenner- und Expertenspiele voller interessanter Mechanismen, die dich vor immer wieder neue spannende Entscheidungen stellen.

Giant Roc Sortiment

Unsere Ziele in der Spieleschmiede

Da das Grundspiel und die Erweiterungen bei euch sehr viel Anklang gefunden haben, wollen wir jetzt zusammen mit eurer Unterstützung und mit Hilfe der Spieleschmiede auch der neusten Erweiterung "Nukleum - Gibraltar" zu einer deutschen Auflage verhelfen.

Die Meinung der Spieleschmiede

Nukleum - Gibraltar bringt mit dem neuen Spielplan noch mehr Varianz ins Nukleum-Universum. Außerdem wurden einige Veränderungen aus den vorherigen Erweiterungen - wie die Seewege - in diese übernommen und mit einigen Neuerung - wie den Militäraufträgen - kombiniert, um euch wieder neue Herausforderungen und Möglichkeiten zu bieten.


Lieferung

Unser Ziel ist es, Nucleum Gibraltar im April 2026 ausliefern zu können. Spiele-Offensive.de wird den Versand der Belohnungen übernehmen. Schmiede aus Deutschland erhalten alles versandkostenfrei, in Auftrag gegebene Teillieferungen sind kostenpflichtig. In alle anderen Länder gelten diese Versandkosten.

Bitte schlage die Versandkosten nicht selbst auf deine Fördersumme auf. Die Spieleschmiede wird sie in Abhängigkeit von deiner Lieferadresse selbst ermitteln und automatisch addieren.

Setzt eure Fähigkeiten geschickt ein und werdet zum größten Förderer des ersten nukleumbetriebenen U-Boots!

Unterstütze Nucleum Gibraltar, indem du dich in der Spieleschmiede beteiligst. Selbst wenn du das Projekt nicht unterstützt, erzähle andernorts davon, schreibe in deinen Lieblingsforen darüber, binde Nucleum Gibraltar in deiner Webseite ein, teile das Projekt auf Facebook, X, Instagram oder BoardGameGeek und mache deine Freunde darauf aufmerksam. Es gibt viele Wege, wie du zum Erfolg beitragen kannst.

Wenn dich Nucleum Gibraltar begeistert, suche dir hier deinen Lieblingsavatar aus! Diesen kannst du als Profilbild in sozialen Netzwerken verwenden. Klicke dazu einfach das Bild mit der rechten Maustaste an und wähle dann "Grafik speichern unter..." aus.

Avatar 1 Avatar 2

Unterstütze Nucleum Gibraltar jetzt und sichere dir dabei auch gleich ein eigenes Exemplar!

Für die Umsetzung des Projekts verantwortlich ist Corax Games.

Alle dargestellten Objekte zeigen den aktuellen Stand der Entwicklung. Es sind noch Änderungen an einzelnen Materialien und Materialzusammen­stellungen bis zur Auslieferung des Spiels möglich. Der Verlag behält sich vor, Werbung zu anderen Spielen auf der Spielschachtel abzubilden. Bei Projekten, bei denen wir Kartenhüllen anbieten, können wir nicht garantieren, dass die Karten dann auch weiterhin in die Spielschachtel passen.

Du hast noch Fragen zum Projekt? Dann kannst du sie hier stellen.